Mar 20, 2023
Welches Werkzeugspannmittel ist eigenlich das richtige bzw. das beste?
Die Antwort vorweg: Eine Lösung für alle Anwendungen gibt es nicht. Jedoch gibt es die Klassiker mit jeweils schlagenden Vorteilen.
Angelehnt an den NCF-Check aus der NC Fertigung gibt es in diesem Podcast eine kurze Zusammenfassung der drei...
Mar 6, 2023
Bohren ohne Späne, ohne Materialabtrag? Kein Problem.
Mit Reibungshitze und Druck lassen sich dünnwandige Bauteile mittels dem sogenannten Fließbohren, einfach und prozesssicher Bohren.
In dieser kurzen Podcast-Episode möchte ich dieses (nicht neue) Verfahren kurz und bündig einmal vorstellen.
Hast du weitere...
Feb 20, 2023
Fräsen mit Wendeschneidplatten ist ersteinmal nichts neues. Das aber auch hier die Innovation und Entwicklung nicht stehen bleiben, beweist einmal mehr die Firma Walter Tools.
Optimierungen an den Geometrien, den Plattensitzen, den Substraten und vor allem auch an den Beschichtungen führen zu deutlichen Steigerungen...
Feb 6, 2023
Kann oder darf man sich in der aktuellen Zeit (Stichwörter: Lohnkosten und Fachkräftemangel) eigentlich noch Handarbeitsplätze in der Fertigung erlauben?
Wenn man nach Automatisierung und Industrie 4.0 googelt ist das Netz doch voll von tollen Lösungen und Konzepten wie es auch ohne Handarbeitsplätze funktionieren...
Jan 16, 2023
Es gibt mehrere Wege um die Lebenszeiten bzw. die Standzeiten an seinen Zerspanungswerkzeugen zu optimieren.
Da sind zum einen die richtigen Parameter, der bestmögliche Schneidstoff (respektive die richtige Beschichtung), eine optimale Aufspannung der Bauteile und eine ordentliche Maschinen-Peripherie.
Aber auch über...